Unternehmen: Führender Entwicklungspartner der Automotive OEMs
- Der börsennotierte deutsche Konzern bietet seit über 40 Jahren individuelle Lösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie
- Dabei hat man frühzeitig den Trend zu einer verstärkten Verlagerung komplexer Entwicklungsleistungen an externe Partner erkannt
- Als Mitgestalter zukunftsfähiger Mobilität passt das Unternehmen sein Leistungsspektrum stets den Bedürfnissen seiner Kunden und den sich ändernden Marktbedingungen an
- Wichtige Säulen für den nachhaltigen Unternehmenserfolg sind eine solide Finanzstruktur und hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Mehr als 12.000 Menschen erarbeiten an 50 Standorten in Europa, China und den USA individuell zugeschnittene Lösungen
- Die Division Electronics bietet alle Leistungen entlang des Entwicklungsprozesses von Systemen und Komponenten autonomer Mobilität, zukunftsweisender Informations-systeme und intelligenter eAntriebe
- Basierend auf digitaler Exzellenz und gelebter Agilität entstehen so Software- und Hardware-Lösungen, die überzeugen.
Kultur:
- Das Unternehmen lebt von seinen hoch motivierten, engagierten und kreativen Mitarbeitern – die Unternehmenskultur engt nicht ein, sondern ermöglicht Raum zur Entfaltung
- Die Mitarbeiter bewegen sich in einem anspruchsvollen thematischen Umfeld
- Kundenzufriedenheit und –vertrauen sind oberste Ziele
- Fundierte und vorausschauende Firmenpolitik, effiziente und nachhaltige Strategien werden umgesetzt
- Keine festgefahrenen Strukturen – Selbstdefinition ist an dieser Stelle gefragt
- Rasche Übernahme von Eigenverantwortung wird gefördert und gefordert
- Flexibilität und unternehmerisches Denken sind wichtige Qualifikations-Attribute.
Stellenprofil / Kernaufgaben:
- Konzeption, Steuerung und Controlling von Projekten auf System- und Komponentenebene in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden:
Anforderungsmanagement / Systems Engineering/ Architekturen etc. - Fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeiter im Bereich Fahrerassistenzsysteme / Automatisiertes Fahren
- Projektmonitoring im Hinblick auf Qualität, Termine und Kosten
- Erster Ansprechpartner für den Kunden
- Coaching der Lead Engineers und Projektkoordinatoren hinsichtlich der Termin- und Personaleinsatzplanung
- Führung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter in Bezug auf Entwicklungsprozesse und domänenspezifischem Know-how-Aufbau
- Rekrutierung und Auswahl neuer qualifizierter Mitarbeiter
- Kostenstellen- und Budgetverantwortung
- Angebotsbewertung, -kalkulation, -erstellung und -präsentation
- Führen von Abschlussverhandlungen
- Weiterentwicklung und Ausbau der Projektlandschaft gemäß Anforderungen und Potenzialen bei den Kunden
- Mitgestaltung der strategischen Team- bzw. Abteilungs-ausrichtung
- Sicherstellen der betriebswirtschaftlichen Zielerreichung in der Organisationseinheit.
Qualifikation und Anforderungen – Vakanz I:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium der Elektrotechnik / Mechatronik / Informatik o. ä.
- Führungserfahrung – zumindest auf fachlicher Ebene in einer Matrixstruktur – muss vorhanden sein
- Einschlägige Berufserfahrung in der Elektronik- / Sensorentwicklung, möglichst im Automotive-Umfeld
- Know-how in der Applikation auf System- und Komponenten-Ebene (obere Hälfte V-Modell)
- Kenntnisse im Testen von Systemeigenschaften / Sensoren / Komponenten an Prüfaufbauten und Fahrzeugen
- Fachwissen in Bezug auf Entwicklungs-, Test- und Freigabeprozesse beim OEM VW
- Hands-on Erfahrung im Projektmanagement
- Solide MS Office Kenntnisse
- Englisch sollte kommunikationssicher beherrscht werden.
Qualifikation und Anforderungen – Vakanz II:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium der Elektrotechnik / Mechatronik / Informatik o. ä.
- Führungserfahrung – zumindest auf fachlicher Ebene in einer Matrixstruktur – muss vorhanden sein
- Fundierte Erfahrung in der Entwicklung von Software im Automotive Umfeld (V-Modell untere Hälfte)
- Fachwissen in Bezug auf Entwicklungs-, Test- und Freigabeprozesse beim OEM VW
- Hands-on Erfahrung in der Steuerung und Führung von Softwareprojekten
- Kenntnisse in der Entwicklung nach A-SPICE und ISO26262 sind erforderlich
- Knowhow in der Anwendung agiler Methoden
- Solide MS Office Kenntnisse
- Englisch sollte kommunikationssicher beherrscht werden.
Rahmenpaket:
- Abhängig vom beruflichen Hintergrund und der jeweiligen Erfahrung
- Bonusmodell für Führungskräfte
- Aktive Förderung durch Qualifizierungsprogramme
- Altersvorsorgekonzept und Gesundheitsmanagement
- Dienstwagen auch zur privaten Nutzung
Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an hfreund@freund-hr.com